Rezepte

Auberginen-Canneloni auf Linsenbolognese

Die Auberginen-Cannelloni passen mit Ihrer herzhaft-nussigen Füllung zu vielen Gerichten oder auch bald als Beilage zu einem frischen Frühlingssalat.

Power Bowl mit Lachs

Die Power-Bowl mit Lachs – ein Rezept, dass super in die dunkle, kalte Jahreszeit passt. Sie erfrischt nicht nur unser Gemüt mit bunten Farben, sondern liefert auch viele Vitamine und essentielle Nährstoffe, die unser Körper in dieser Zeit gut gebrauchen kann.

Spinat-Pilz-Quiche

Die Spinat-Pilz-Quiche als vegetarische Variante versorgt uns mit reichlich Nährstoffen sowie Vitaminen und passt geschmacklich perfekt zur kalten Jahreszeit.

Kürbiswaffeln mit Grünkohl-Feigensalat

Die Kürbiswaffeln sind eine herbstliche und zuckerfreie Alternative zu herkömmlichen Waffeln. Der vitaminreiche Salat rundet das ganze ab und macht es zu einer ausgewogenen Mahlzeit mit vielen Vitaminen und Nährstoffen.

Melonen-Feta-Salat

Der Melonen-Feta-Salat kann sowohl in der sommerlichen Variante mit Melone, als auch in der winterlichen Variante mit rote Beete zubereitet werden. Er eignet sich als leichte & nährstoffreiche Beilage zu vielen Hauptgerichten.

Wolke-Quark

Der fluffige Wolke-Quark ist eine gute Eiweißquelle. Durch die Toppings an Obst oder Müsli kann er individuell angepasst werden. So eignet er sich sowohl morgens um fit in den Tag zu starten, nach dem Training oder auch als Abendessen.

Frühstücks-Crumble

Der Frühstücks-Crumble bietet durch die Basis von Eiweiß, dem Topping aus komplexen Kohlenhydraten und dem Plus an Vitaminen, durch die Beeren, die perfekte Grundlage um fit und ausgewogen in den Tag zu starten. Zudem hält es durch den hohen Anteil an Ballaststoffen lange satt.

Dinkel-Pilz-Auflauf

Dieser Auflauf punktet nicht nur mit seinen Ballast- und Nährstoffen – Denn: Durch den Dinkel und den Gorgonzola bekommt er eine ganz besonders leckere nussige und würzige Note, was perfekt zu einem gemütlichen Abend bei diesem Schmuddel-Wetter passt.

Zoodles mit Garnelen und Pilzen

Zoodles mit Garnelen und Pilzen – Nudeln mal anders. Wer Low-Carb unterwegs sein möchte, aber trotzdem seine geliebten Nudeln wie Spaghetti auf dem Löffel drehen will, ist mit dieser Alternative bestens beraten.

Couscous-Salat

Durch die Kombination des so beliebten Nordafrikanischen Hartweizengrieß mit der vielfältigen Auswahl aus der Gemüsekiste bekommen wir reichlich Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe auf den Teller.

Kichererbsen-Gurken-Salat

Der Kichererbsen-Gurken-Salat ist aufgrund seiner Hauptkomponente, die Gurke, die fast zu 90% aus Wasser besteht ein kalorienarmes und erfrischendes Vergnügen. Die ballaststoffreichen Kichererbsen bieten dazu die passende sättigende Komponente und das frische fettarme Joghurtdressing rundet den Salat zu einem perfekten ausgewogenen Abendgenuss oder einer frischen Beilage, ab.

Haferflocken-Eiweiß-Kruste

Durch die Kombination von Haferflocken, Quark und Eiern ist sie nicht nur eine gute Proteinquelle, Nein – sie macht uns auch noch richtig lange satt und so können wir ohne Probleme auf einen Snack verzichten und haben erst zum Mittagessen wieder Hunger.